Bürgermeisterwahl
Rathenow 2022

Sebastian Lodwig

ZUKUNFT

GEMEINSAM

GESTALTEN

Sebastian
Lodwig

ZUKUNFT

GEMEINSAM

GESTALTEN

Für ein modernes und attraktives Rathenow

Ein paar Fakten über mich

  • Alter: 36 Jahre
  • Geboren: 16.05.1985
  • Geburtsort: Rathenow
  • leidenschaftlicher Hobbygärtner
  • ziel- und lösungsorientiert, ein Freund von pragmatischen Lösungen
  • seit 2008 ehrenamtliches Mitglied im Technischen Hilfswerk (THW)
  • seit 2012 ehrenamtlicher Ortsbeauftragter des THW Rathenow
  • seit 2016 Dozent für Krisenmanagement in Unternehmen und Behörden deutschlandweit
  • Mitglied der THW Helfervereinigung Rathenow e.V. sowie dem Förderkreis zum Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow e.V.
  • Beruf: Bankkaufmann mit der Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt
  • langjährige Erfahrungen im Vertrieb sowie der Personalführung und -entwicklung
  • ab 2016 Sachbearbeiter Zivil- und Katastrophenschutz im Landkreis Havelland
  • seit 2021 Leiter des Feuerwehrtechnischen und Katastrophenschutzzentrums Havelland sowie Hauptsachbearbeiter Zivilschutz
  • 2003 Gründungsmitglied des Rathenower Kinder- und Jugendparlamentes, von 2005 bis 2008 Vorsitzender
  • 2008 bis 2014 Mitglied der Rathenower Stadtverordnetenversammlung
  • seit 2011 Mitglied des Vorstandes der SPD Rathenow
  • Erfahrungen in unterschiedlichen politischen Funktionen: z.B. Mitglied der BUGA-Kommission, ehemaliges Mitglied des Aufsichtsrates der Kulturzentrum gGmbH sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Rathenower Netz GmbH
  • aktuell Sachkundiger Einwohner im Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr 

Liebe Rathenowerinnen, 

liebe Rathenower,

herzlich Willkommen auf meinem Internetprofil. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über mich, meine Ziele und den gemeinsamen Weg, den ich mit Ihnen gehen will. Die Internetseite ersetzt nicht den persönlichen Austausch. Kontaktieren Sie mich daher gerne auch telefonisch oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich werde Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten. 

Rathenow 2030 – meine Idee von unserer Stadt

Wie sieht unsere Stadt in 2030 aus? Ich möchte Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, an meiner Idee von unserer Stadt und seinen Ortsteilen teilhaben lassen. Bewährtes soll und muss dabei erhalten bleiben. An einigen Stellen kann Rathenow jedoch moderner, attraktiver und stärker werden. 

Aus diesen Gründen bedarf es neuer Impulse, mutiger Ideen und klarer Entschlossenheit. Dafür stehe ich. Dafür trete ich an.

Ich möchte durch eine transparente Kommunikation darstellen, was meine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele von „Rathenow 2030“ sind. Ich habe viele Ideen, nicht alle davon sind sofort realisierbar. Dabei werde ich keine Versprechen geben, die nicht umsetzbar sind. 

Wenn wir die gleichen Ziele für unsere Stadt haben, dann freue ich mich über Ihre Stimme. 

Ihr Sebastian Lodwig

"Mit Mut, festem Willen und Entschlossenheit wird vieles gelingen"

Die Themen unserer Stadt und Ortsteile sind sehr unterschiedlich. Das ist auch gut so, denn um diese Vielseitigkeit geht es mir. Aus diesem Grund kann die Arbeit nicht auf wenige Punkte eines Wahlprogramms reduziert werden. Mir geht es darum, Ihnen zuzuhören, die Probleme zu erkennen und die richtigen Lösungen zu finden. 

Mit aller Kraft werde ich aber die nachfolgenden Schwerpunkte angehen.